E.ON verdoppelt den Spendenbetrag
Schwarzhöfe/Regensburg. Einen Scheck über 3000 Euro überreichte der Betriebsrat Ostbayern von Bayernwerk Netz an den VKM Regensburg für Theo – Zentrum für tiergestützte Therapien Ostbayern. Tanja Kagerer, die stellvertretende Betriebsratsvorsitzende, kam zur Scheckübergabe am 28. Mai in den Reitstall Uhl nach Schwarzhöfe. Mit dabei war Andrea Wiesner, Bayernwerk-Mitarbeiterin im Bereich Kommunalmanagement am Standort Regensburg, die für dieses Jahr den Spendenvorschlag für den Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen eingereicht hatte.
Rest-Cent fließt in Hilfsfonds
Seit 2003 verzichtet ein Großteil der E.ON-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter am Monatsende dauerhaft und freiwillig auf die Auszahlung ihrer Netto-Cent-Beträge. Diese Summe fließt automatisch in den Fond, berichten Kagerer und Wiesner. Der von Mitarbeitern gespendete Beitrag wird vom E.ON-Konzern verdoppelt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des E.ON-Konzerns können Spendenvorschläge einreichen. Den Hilfsfonds gibt es bereits seit Januar 2003. Er ist von Mitarbeitern des E.ON-Konzerns und dem Betriebsrat ins Leben gerufen worden.
Beeindruckt von der Freude für die Kinder
VKM-Vorsitzende Christa Weiß bedankte sich für die Unterstützung des Therapeutischen Reitens und für das Interesse, eine Therapieeinheit mitzuerleben. Die Bayernwerk-Mitarbeiterinnen waren beeindruckt und begeistert, welche Freude die Kinder mit und auf den Pferden hatten.
Therapeutin beantwortete Fragen
Therapeutin Anika Baumeister beantwortete Fragen zur Wirkung der Therapien mit Tieren. Und Medienreferent Engelbert Weiß informierte über das Therapieprojekt Theo Ostbayern, mit dessen Bau in Zeitlarn der VKM Regenburg Anfang Mai begonnen hat.