Seit 1984 engagiert sich der vkm für das Therapeutische Reiten.
Dank großzügiger Spenden und Sponsoren stehen für die Therapie derzeit zwei vereinseigene Pferde zur Verfügung.
Therapeutisches Reiten

Unser aktuelles Angebot
Die Therapien finden seit 2007 im Reitstall Max Uhl in Schwarzhöfe bei Wolfsegg im nördlichen Landkreis Regensburg statt. Regelmäßig werden bis zu 50 Kinder, Jugendliche und Erwachsene betreut.
Auf großes Interesse stoßen die Ferienreitkurse, die seit vielen Jahren in den Oster- und Sommerferien als integrative Maßnahmen mit behinderten und nichtbehinderten Teilnehmern durchgeführt werden.
Wenn auch Sie Interesse am therapeutischen Reiten haben, freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Erfolgsberichte von Theo
Tiergestützte Therapie zeigt Wirkung. Hier finden Sie ausgewählte Beiträge aus der täglichen Therapiearbeit.
Unsere Therapiepferde
Dürfen wir vorstellen? Unsere langjährigen Therapiepferde, die uns und den Patienten seit vielen Jahren mit ihrer Arbeitskraft, ihrem Mut und ihrer Zuneigung ein wertvolles und empathisches Arbeiten im therapeutischen Kontext ermöglichen. Die Pferde wurden von den Therapeuten nach ganz bestimmten Gesichtspunkten ausgesucht und sind für die Therapien mit Menschen mit Behinderung besonders geeignet.

Nathan - der Kreative
Nathan unser munterer Haflinger, der immer beschäftigt sein will, fordert permanent Aufmerksamkeit seines Gegenübers ein und dankt es ihm mit ebenfalls großer Zugewandtheit, Respekt und einer Fülle an neuen Ideen zur Bereicherung der gemeinsamen Therapiestunden.
Ob Bälle, Ringe, Hütchen, Planken oder andere therapeutische Hilfsmittel, für alle Formen des Spieles und der Therapie ist er zu begeistern und erfindet nicht selten auch neue Spielvarianten. Mit seinem warmen Temperament und seinem Arbeitswillen begeistert er immer wieder aufs Neue.

Nico - der Beständige
Unser Wallach Nico strahlt in allen Lebenslagen Ruhe und Sicherheit aus. Es gibt fast nichts, was diesen kleinen aber sehr nervenstarken Norweger aus der Ruhe und von seiner Rolle als verlässlichen Therapiepartner abbringen kann!
Durch sein großes Bewegungspotential fördert er in hohem Maße den physischen Bewegungsdialog zwischen ihm als Impulsgeber und dem Patienten als Impulsempfänger. So ist er durch sein Exterieur, gepaart mit seiner inneren Stärke ein enorm vielseitig einsetzbarer Therapiepartner, der auch in schwierigen Situationen seine Aufgaben beherzt erfüllt.
Inklusive Reitkurse
Beim „Inklusiven Reiten“ lernen gesunde und behinderte Kinder mit- und voneinander. Der gemeinsame Kontakt zu den Pferden hilft, Distanzen zu überwinden und Berührungsängste abzubauen. Die Kinder werden „mutiger“ und gewinnen an Selbstvertrauen.
Die nächste Reit-Freizeit findet in den Sommerferien am 31. Juli und 1. August 2023 statt.

Gemeinsam lernen und Spaß haben
Der VKM Regensburg organisiert regelmäßig in den Ferien integrative Reit- und Voltigierkurse für Kinder ab vier Jahren und Jugenliche.
Bei den inklusiven Angeboten können jeweils bis zu 24 Kinder und Jugendlliche in vier Kleingruppen erfahren, was man mit Pferden alles machen kann: Das Programm reicht vom Füttern und Putzen der Pferde bis hin zum Voltigieren. Während der Reitpausen darf natürlich auch das gemeinsame Spielen, Basteln und Malen nicht fehlen. Das Material und die Betreuung wird vom VKM zur Verfügung gestellt.