Ein starkes Zeichen für Inklusion
Regensburg/ Zeitlarn. Der Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. (VKM) aus Regensburg setzt mit seinem neuen Projekt ein starkes Zeichen für Inklusion und therapeutische Innovation: In Zeitlarn entsteht das „THEO Zentrum für tiergestützte Therapien Ostbayern“.
Dieses einmalige Zentrum wird ein Ort für bedarfsgerechte und barrierefreie Therapien mit Tieren, insbesondere mit Pferden sowie für pädagogische Angebote. Darüber hinaus wird es als Begegnungszentrum für Menschen mit und ohne Behinderung sowie für Menschen mit chronischen Erkrankungen dienen, heißt es in einer Pressemitteilung des Abgeordnetenbüros Patrick Grossmann.
Im Rahmen der Fraktionsinitiativen der CSU
MdL Patrick Grossmann überbrachte am 14. Dezember 2024 auf dem Bauplatz in Zeitlarn die erfreuliche Nachricht einer Förderzusage in Höhe von 200.000 Euro, die im Rahmen der Fraktionsinitiativen der CSU aus dem Bayerischen Staatshaushalt 2024 bereitgestellt werden. „Das Projekt THEO ist für die Region Ostbayern ein großer Gewinn und zeigt, wie Inklusion und therapeutische Innovation Hand in Hand gehen können. Es freut mich besonders, dass wir über die Fraktionsinitiativen gezielt nachsteuern konnten, um dieses herausragende Vorhaben zu unterstützen“, erklärte Grossmann.
Patrick Grossmann: Ein besonderes Anliegen
Mit den Fraktionsinitiativen kann die CSU-Landtagsfraktion wichtige Projekte anstoßen, die im regulären Haushaltsentwurf der Staatsregierung zunächst nicht berücksichtigt wurden. „Für das Projekt THEO standen bisher keine staatlichen Mittel zur Verfügung. Durch meinen Einsatz im Haushaltsausschuss konnte dies geändert werden. Damit wird ein Teil der Kosten für den Aufbau dieses wichtigen Zentrums staatlich bezuschusst. Das war mir ein besonderes Anliegen“, betonte Grossmann.
Peter Aumer: Fördert Austausch und Begegnung
Auch MdB Peter Aumer unterstützt das Projekt und würdigte die Arbeit des VKM: „Das THEO-Zentrum schafft nicht nur ein Angebot für körper- und mehrfachbehinderte Menschen, sondern fördert den Austausch und die Begegnung in unserer Gesellschaft. Solche Leuchtturmprojekte sind es, die unsere Region voranbringen.“
Christa Weiß: Einen großen Schritt weiter
Die Vorsitzende des VKM, Christa Weiß, zeigte sich über die Förderzusage hoch erfreut: „Das Zentrum für tiergestützte Therapien ist ein lang gehegter Traum. Mit dieser Unterstützung kommen wir der Verwirklichung einen großen Schritt näher. Wir danken daher für die Unterstützung für unser Projekt.“