Das siebente Regensburger Weihnachtssingen hat alle Erwartungen übertroffen
Regensburg. Das Regensburger Weihnachtssingen 2024 hat mit einer bisherigen Spendensumme von 250.128 Euro alle Erwartungen übertroffen. Die Erlöse kommen dem Zentrum „Theo Ostbayern“ zugute, das tiergestützte Therapien für junge Menschen mit Behinderungen und mit inklusiven Projekten anbietet. Ein hochkarätiges Programm und die überwältigende Großzügigkeit der Menschen in Ostbayern haben diesen Erfolg möglich gemacht.
Hier geht es zum Gala-Abend in der TVA-Mediathek
Hier geht es zum Bericht auf bild.de
Knapp 3000 Zuschauerinnen und Zuschauer
Eine unglaubliche Spendensumme
Die Halle war dunkel, nur ein sanfter Lichtstrahl fiel auf den weißen Flügel, der in der Mitte der Bühne stand. Als Jennifer Lynn die ersten Töne von „Have Yourself A Merry Little Christmas“ anstimmte, hätte man in der riesigen das Stadtwerk.Donauarena eine Stecknadel fallen hören können, heißt es im Pressebericht zum Regensburger Weihnachtssingen 2024.
Die Hektik wie weggeblasen
Als die klaren, kraftvollen Stimmen von der Acapella Band B’n’T oder dem Tenor Alejandro Nicolás Firlei Fernández des Stadttheaters Regensburg die Ränge erfüllten, schien die Hektik der Vorweihnachtszeit für einen Moment wie weggeblasen – und die „staade Zeit“ war so kurz vor dem Fest zum Greifen nah. Das siebente Regensburger Weihnachtssingen mit knapp 3000 Zuschauerinnen und Zuschauer vor Ort sowie Tausenden an den heimischen Fernsehgeräten war wieder ein fulminanter Galaabend voller bewegender Momente.
Zweitgrößte Spendenhöhe in der Geschichte der Veranstaltung
Sichtlich bewegt zeigte sich am Ende des Abends auch Christa Weiß, die Vorsitzende des Vereins für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (vkm), angesichts der enormen Spendenbereitschaft in Ostbayern. Das Weihnachtssingen 2024 brachte in diesem Jahr stolze 216.368 Euro Spenden zugunsten von Theo, einem Zentrum für tiergestützte Therapie in Zeitlarn im Landkreis Regensburg ein. Diese Summe markiert die zweitgrößte Spendenhöhe in der Geschichte der Veranstaltung.
Ein Abend voller Gänsehautmomente
Weihnachtssingen-Organisator Armin Wolf und Regensburgs Landrätin Tanja Schweiger führten als eingespieltes Moderatoren-Team durch das abwechslungsreiche Programm. Unterstützt wurden sie dabei von TVA-Moderatorin Nina Vilsmeier, die live aus dem Spendenzentrum der Arena berichtete.
Glen Regnitz Pipe Band erstmals dabei
Zu den Highlights des Abends zählten aber auch die schottischen Klänge der Glen Regnitz Pipe Band, die erstmals dabei war, sowie der Cantemus Chor, der mit einem Musical-Medley aus „Annie“ das Publikum begeisterte. Die Bands Michael Jackts Net und die Noble Players, sowie die ostbayerische Musikgröße Susi Raith mit ihren Musikern gaben die schönsten Weihnachtslieder zum Besten.
Künstler treten ohne Gage auf
Singer & Songwriter Michael Lex begeistert schon seit vielen Jahren beim Weihnachtssingen mit seiner prägnanten Stimme – und enttäuschte seine Fans auch heuer nicht. Er sowie alle anderen Künstlerinnen und Künstler treten für den guten Zweck ohne Gage auf.
Auch Sportlerinnen und Sportler waren wieder stimmgewaltig vertreten: Der SSV Jahn Regensburg, die Guggenberger Legionäre, die Eisbären Regensburg, das Team Bananenflanke, Regensburg Phoenix, das Armin Wolf Laufteam und zum ersten Mal die Handballerinnen der SG Mintraching/Neutraubling gaben heuer gemeinsam den Song „In der Weihnachtsbäckerei“ zum Besten. Durch die Cheerleader der Regensburg Phoenix sowie die Eiskunstläuferinnen des EV Regensburg, die zu Live-Musik von der BBCO mit Uli Groeben auf einer kleinen Eisfläche tanzten, gab es in der Show auch wundervolle sportliche Momente.
VR-Bank Niederbayern-Oberpfalz spendet Elektroauto
Die beeindruckende Spendensumme von mehr als 216.000 Euro kommt vollständig dem Zentrum „Theo Ostbayern“ in Zeitlarn zugute. Dieses Zentrum soll als erste Anlaufstelle für tiergestützte Therapien in Ostbayern jungen Menschen mit Behinderungen und bei Angeboten für inklusive Gruppen helfen.
Ein besonderes Geschenk des Hauptsponsors VR Bank Niederbayern-Oberpfalz sorgte dabei für zusätzliche Freude: Neben einer Spende von 20.000 Euro erhielt der vkm ein „nachhaltiges Geschenk“ – ein E-Auto für Theo. „Wir werden in Zukunft nicht nur auf vier Beinen unterwegs sein, sondern auch auf vier Rädern“, sagte Christa Weiß glücklich.
Weitere zweimal 20.000 Euro
Zu den weiteren Großspenden zählten 20.000 Euro von der Krones AG und eine anonyme Spende in gleicher Höhe. Aber auch die Erlöse aus Benefizaktionen wie Spendenläufen trugen wesentlich zum Gesamtergebnis bei. So erliefen beispielsweise die Schülerinnen und Schüler des Pindl-Gymnasiums stolze 10.700 Euro. Eine gewaltige Summe wurde außerdem am Abend selbst in der Arena und an den Spendentelefonen gesammelt. Dort nahmen prominente Persönlichkeiten wie Marathonläufer Philipp Pflieger, Schauspieler Marcus Mittermeier, Olympiasieger Christian Reitz und Regensburgs Bischof Rudolf Voderholzer die Anrufe der Zuschauerinnen und Zuschauer entgegen.
Ein überwältigendes Ergebnis
„Das diesjährige Weihnachtssingen war wieder ein Beweis dafür, wie viel man gemeinsam erreichen kann“, sagte Armin Wolf. „Dass die absolute Rekordsumme des Vorjahres nicht zu toppen ist, war uns von vornherein klar. Aber wir haben um jeden Euro gekämpft, und das Endergebnis von mehr als 216.000 Euro ist überwältigend. Wir sind unendlich dankbar für jede einzelne Spende.“
Ein Dank an die Region und das Team
Bayern-Botschafter und Bezirketagspräsident Franz Löffler war vom Engagement der über 600 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer begeistert: „Das ist sensationell, es zeigt einfach, dass unsere Gesellschaft auch in schwierigen Zeiten zusammenhält.“
Für die Organisatoren Alexandra und Armin Wolf steht fest: „Ohne unser Team und all die Menschen, die hier im Hintergrund ehrenamtlich mitarbeiten, wäre ein Galaabend in dieser Größenordnung gar nicht machbar. Ich bin jedes Jahr aufs Neue begeistert, was wir gemeinsam für wichtige soziale Projekte in der Region auf die Beine stellen“, sagte Armin Wolf.
Mitschnitt der Gala im Internet
Die gesamte Gala wurde live bei TVA und OTV sowie im Internet übertragen. Wer das Weihnachtssingen verpasst hat, hat am zweiten Weihnachtsfeiertag noch einmal die Gelegenheit, sich den Mitschnitt der Gala auf TVA in Dauerschleife anzusehen.
Und hier geht es zur Gala in der TVA-Mediathek
Spenden weiterhin möglich
Auch Spenden sind weiterhin möglich. Diese können bequem per Überweisung auf das Konto des vkm Regensburg erfolgen:
IBAN: DE08 7509 0500 0000 4531 61, BIC: GENODEF1S05
Bank: Sparda-Bank Ostbayern, Kennwort: Weihnachtssingen 2024